Was ist Romanistik?
Die Romanistik (genauer: die romanische Philologie) beschäftigt sich mit Sprache, Literatur und Kultur der romanischen Sprachen, d.h. mit den Sprachen, die sich aus dem Lateinischen entwickelt haben. Sie gliedert sich hauptsächlich in die folgenden Bereiche, von denen die ersten drei die Hauptpfeiler der Romanischen Seminare in Deutschland bilden, da sie die Schulsprachen Französisch, Spanisch und Italienisch behandeln und lehren:
- Hispanistik
- Französistik
- Italianistik
- Lusitanistik
- Katalanistik
- Rumänistik
Daneben gehören noch weitere zu den romanischen Sprachen, so das Galicische, die okzitanische Sprachgruppe, welche in mehrere Dialekte (Provenzalisch, Languedokisch, Lemosinisch, auch Gaskognisch) zerfällt, die frankoprovenzalische und die rätoromanischen Sprachen (darunter das Friaulische) sowie das Sardische.